Oskar

Name:               Oskar

Aufenthalt:        48607 Ochtrup

Herkunft:           Polen, Skaryszew

Geschlecht:      männlich, kastriert

Rasse:              Mischling

Alter:                 * ca. 2018

Größe:              ca. 35 cm

Gewicht:           10 kg

 

Oskar – eine herzensgute Seele, die sich einfach nur Liebe wünscht. Er wurde am Waldrand mit einer zerbissenen Schnauze und von Zecken übersät und abgemagert aufgefunden und im Tierheim medizinisch versorgt. Dort fehlte ihm leider der menschliche Kontakt, um auch seine Seele zu heilen. Auf seiner Pflegestelle angekommen, hat er sich ganz schnell und unkompliziert eingelebt. Nun genießt er die Zuwendung sehr und er darf von da aus ganz in Ruhe seine eigenen Menschen suchen.

 

Zuhause ist Oskar ein sehr ruhiger Zeitgenosse, der seinen Bezugspersonen am liebsten den ganzen Tag hinterher läuft und sich streicheln und kuscheln lässt und auch freudig begrüßt, wenn jemand nach Hause kommt. Dennoch kann Oskar auch kurze Zeiten alleine bleiben, z.B. zum Einkaufen/Arztbesuche, länger muss er das aktuell einfach nicht.

 

Bei mehreren kleinen Spaziergängen zeigt er sich aufgeweckt, neugierig und freudig, lässt sich auch von unbekannten Geräuschen oder vorbeifahrenden Fahrrädern nicht verunsichern und läuft gut an der Leine. Auch bei Hundebegegnungen auf Spaziergängen reagiert er offen und freundlich, Hündinnen mag Oskar eigentlich immer, bei Rüden entscheidet bei engerem Kontakt die Sympathie.

 

In seiner Pflegestelle lebt er mit einer älteren Hündin harmonisch zusammen. Auch eine Katze lebt mit in seiner Pflegefamilie, mit der er im Haus zurechtkommt. Draußen mag er sie auch mal jagen, aber nicht aggressiv und lässt sich dann auch abrufen. Oskar liebt die Natur, er liegt gerne in der Sonne im Gras und genießt es, sich darin zu wälzen oder in Hecken zu schubbern.

 

Oskar hatte es in seinem bisherigen Leben sicherlich nicht leicht. Neben einer leichten, für kleine Hunde typischen Patellaluxation (lockere Kniescheiben), zeigte die im Anschluss geplante Röntgenuntersuchung eine alte Verletzung der Hüfte, wobei u. a. der linke Hüftkopf aus der Pfanne gesprungen ist. Eine Autounfall scheint da naheliegend. Da die Verletzung schon älter ist und Oskar gut zurecht kommt und auch durch die nun regelmäßige Bewegung immer beschwerdefreier läuft, sehen wir aktuell von einer Operation ab. Regelmäßige Spaziergänge von ca. 20-30 Minuten sind momentan perfekt für ihn.

 

Oskar sucht ein Zuhause, wo man viel Zeit und Liebe für ihn hat, rüstige Rentner wären ideal und auch für Hundeanfänger wäre Oskar mit seiner liebenswürdigen Art geeignet. Ebenerdig muss sein Zuhause natürlich sein. Kinder liebt er sehr, sie sollten aber natürlich rücksichtvoll mit ihm umgehen und nicht so wild toben. Oskar braucht nicht die ganze Zeit beschäftigt werden, er genießt es einfach, in der Nähe seiner Bezugspersonen zu sein. Aktuell begleitet er sein Pflegefrauchen gelegentlich mit zur Arbeit, was gut funktioniert, solange er zwischendurch Sichtkontakt hat.

 

Fremden gegenüber ist er anfangs zurückhaltend, was aber schon nach kurzer Zeit verfliegt. Einzelne Umgebungen oder Situationen können Oskar anfangs noch etwas verunsichern, dann bleibt er einfach stehen und beobachtet erst einmal in Ruhe, was so passiert. Ein bisschen gutes Zureden seiner Bezugsperson reicht hier in der Regel, um ihn davon zu überzeugen, dass da nichts Schlimmes passiert. Etwas Geduld und Oskar meistert mit seiner Familie jede Situation.

 

Lange Autofahrten verträgt Oskar noch nicht gut, ihm wird dann schnell übel. Ansonsten ist er aber ein braver Beifahrer. 

 

Selbstverständlich ist Oskar geimpft und gechipt.